Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Beekids

Montessori Holz Spielzeug mit Zuordnungskarten

Montessori Holz Spielzeug mit Zuordnungskarten

Normaler Preis €25,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

12 massivholzgeometrische Formen zwischen 5-7 cm, Holznadel und Baumwollfaden, 12 passende Karten, Formstab und Baumwolltasche Materialien;
Hergestellt aus Naturholz und mit EN71-3 (Sicherheit von Spielzeug) zertifizierter wasserbasierter Farbe bemalt.
Montessori
Die Grundlagen des Montessori-Ansatzes wurden von Maria Montessori, einer Physikerin und Pädagogin, gelegt. Heute wird der Montessori-Ansatz als Bildungsmodell in vielen Ländern im Vorschul- und Grundschulbereich angewendet. Der Montessori-Ansatz basiert auf individueller Bildung. Das Einzige, was der Erwachsene im Entwicklungsprozess des Kindes tun kann, ist, dem Kind die Hindernisse aus dem Weg zu räumen und seine Bedürfnisse zu erfüllen. In diesem Ansatz wird akzeptiert, dass jedes Kind ein einzigartiges Individuum ist und entsprechend seiner eigenen Fähigkeiten lernen kann.
Kindern sollten Möglichkeiten gegeben werden, zu forschen, auszuprobieren, Fehler zu machen und sie selbst zu korrigieren. Bildung ist nur möglich, indem man Gelegenheiten bietet, die Erfahrungen zu bereichern, die das Kind haben kann, und seine Erfahrungen zu verbessern.
Geeignet ab 18 Monaten
Wichtiger Hinweis: Aufgrund kleiner Teile sollte das Spiel von Kindern unter 3 Jahren unter elterlicher Aufsicht erfolgen.

Es verbessert die visuelle Wahrnehmung und Größenkenntnis und ermöglicht es Kindern, Objekte mit Formen in Einklang zu bringen. Es fördert die Feinmotorik und entwickelt Hand-Augen-Koordination sowie Handbewegungen. Dieses Spiel ist besonders förderlich für die Entwicklung kleiner Muskeln. Es hilft beim Erlernen abstrakter mathematischer Konzepte und unterstützt die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Beim Erkennen von geometrischen Formen entwickeln Kinder kleine Muskelgruppen und lernen Formen durch die Vermutungsmethode kennen.

Vollständige Details anzeigen